Cato

Der Widerstand der Cato Bontjes van Beek (1920–1943)



Einleitung

  • Der Dokumentarfilm Cato – Der Widerstand der Cato Bontjes van Beek (1920-1943) zeigt das kurze Leben der Cato Bontjes van Beek, die ihre konsequente Vorstellung von Humanität mit dem Leben bezahlte. Während ihrer Ausbildung in Berlin organisierte Cato Hilfe für Kriegsgefangene und verfasste Flugblätter. Schließlich wurde sie von der Gestapo gefasst und 1943 im Alter von 22 Jahren hingerichtet.

    Die filmischen Begleitmaterialien zielen auf die multiperspektivische Auseinandersetzung mit der Person Catos sowie wesentlichen Themen des Nationalsozialismus ab. Sie ermöglichen zudem Einblicke in das Genre „Dokumentarfilm“.

    Dieses Bildungspaket ist aus urheberrechtlichen Gründen an einigen Stellen gekürzt. Das vollständige Bildungspaket mit allen Materialien erhalten Sie auf Merlin.

  • Der Film bei Merlin

Bezugsrealität

  1. Kindheit und Jugend
  2. Catos Jugend während der NS-Zeit
  3. Catos erste Zeit und Berlin und beim RAD
  4. Interaktive Zeitleiste zu den Arbeitsblättern I-III
  5. Catos Haft und Hinrichtung
  6. Der Prozess gegen Cato vor dem Reichskriegsgericht
  7. Legendenbildung
  8. Der Umgang mit Erinnerung
  9. Erinnerungsorte für Cato

Bedingungsrealität

  1. Basisinformationen zum Film
  2. Fragen an die Filmemacher

Filmrealität

  1. Filmform: Dokumentarfilm
  2. Inhaltliche und dramaturgische Bausteine im Film Cato
  3. Komposition: Mise en Scène und Objektivwahl
  4. Typen von Filmplakaten
  5. Interviews im Dokumentarfilm Cato

Wirkungsrealität

  1. Rezensionen zum Film

Hintergrundwissen

  1. Widerstandsgruppen gegen den Nationalsozialismus
  2. Der Widerstand der „Roten Kapelle“
  3. Hintergründe zur Formierung der „Roten Kapelle“
  4. Rainer Küchenmeister
  5. Dietrich Bonhoeffer

Materialien

  1. Einstellungsprotokoll 1: Fischerhude (nur auf Merlin verfügbar)
  2. Einstellungsprotokoll 2: Berlin (nur auf Merlin verfügbar)
  3. Einstellungsprotokoll 3: Anklage und Verhaftung (nur auf Merlin verfügbar)
  4. Literatur

Technische Hinweise

  • Tipps zum Arbeiten mit dem Bildungspaket Cato

Einstellungen

  • Alle Bearbeitungen löschen
  • Impressum


© NLQ 2018

NLQ Hildesheim Logo

Bearbeitungen löschen

Möchten Sie wirklich alle Ihre Texte und Arbeitsergebnisse löschen und alle Seiten in ihren Ausgangszustand zurücksetzen?