Wo ziehst du deine Grenze?

Aufgabe 1

  1. Unten findest du die Titel von zwei verschiedenen Videos. Lies die Titel und entscheide dich dann, ob du auch lesen willst, was im Video geschieht. Falls ja, tippe auf den Butto "Videobeschreibung lesen", falls nein, gehe weiter zu Aufgabe 2.
    Entscheide Stück für Stück, wie viel du vom Video erfahren und ob du es dann auch wirklich ansehen möchtest.

Titel:
Spinne krabbelt auf Gesicht

Das geschieht im Video:

Ein Mann nimmt eine handtellergroße Spinne aus einem Terrarium und setzt sie einer schlafenden Frau aufs Gesicht. Die Frau wacht auf und schreit panisch, während die Spinne auf ihr herumkrabbelt. Schließlich fällt die Spinne ab und krabbelt unter ein Kissen.

Titel:
Der blutige Finger

Das geschieht im Video:

Ein Mädchen will einen Stunt mit dem Skateboard zeigen. Unerwartet läuft ein Hund vor das Board, so dass sie ausweichen muss. Sie stürzt und das hoch fliegende Skateboard landet genau auf ihrer Hand. Das Mädchen weint. Als Abschluss hält sie ihren blutigen Fingernagel vor in die Kamera.

Aufgabe 2

  1. Wo hast du deine Grenze gesetzt? Tippe an.

Die Spinne auf dem Gesicht

Der blutige Finger

Aufgabe 3a

  1. Du hast deine Grenze gesetzt? Erkläre, an welcher Stelle und warum.

Aufgabe 3b

  1. Du hast bis zum Video durchgeklickt? Bei welchen Themen oder Inhalten würdest Du bei anderen Videos deine Grenzen ziehen?