Thema: Ethik und Technik, Mobilität der Zukunft
Grundbegriffe: Utilitarismus, Menschenwürde
Schwierigkeit: Fortgeschrittene
Ein computergesteuertes Auto kann nicht mehr bremsen. Ein Unfall ist unvermeidbar. Vor ihm befinden sich zwei Hindernisse: Eine Menschengruppe und eine Betonmauer. Der Computer hat die Wahl in eines der zwei Hindernisse zu fahren, bremsen ist nicht mehr möglich.
Der Computer, der das Auto steuert, ist vernetzt mit den Gesundheitsdaten sowie dem Strafregister aller Beteiligten. Er kann in Sekundenbruchteilen alle Daten miteinander vergleichen und dann eine Entscheidung treffen, wohin er das Auto lenkt.
(Vertiefung mit der Moral Machine des MIT: https://www.moralmachine.net/hl/de)
|
|
Ergebnis A: | Ergebnis B: |
|
|
Erklärung A: | Erklärung B: |
Immanuel Kant (1724-1804, deutscher Philosoph)
„Es kann sein, daß nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muß er wahrhaftig sein.“
Quelle: Kant, Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, 1796.
Deutsches Sprichwort
Ehrlich währt am längsten.
Stephen Hawking (1947-2018, britischer Physiker)
„KI ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann.“
Quelle: Interview, 2018, businessinsider.de.
https://www.businessinsider.de/tech/stephen-hawking-warnt-vor-den-folgen-kuenstlicherintelligenz-
2018-3/
Yuval Harari (geb. 1976, israelischer Historiker) über Künstliche Intelligenz
„Ich denke nicht, dass die Menschen dumm sind. Ich sage nur, wir sollten die menschliche Dummheit nie unterschätzen. Menschen tun dumme Dinge.“
Quelle: Interview, 2018, Stern.
https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/yuval-noah-harari---die-menschliche-dummheit-nieunterschaetzen--
8358082.html
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (vom 23.5.1949)
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_1.html
Joseph Joubert (1754-1824, französischer Schriftsteller)
„Gerechtigkeit ist das Recht des Schwächeren.“
Quelle: http://www.glaube-und-kirche.de/zitate_recht_gerechtigkeit.htm
Persisches Sprichwort
„Was gerecht und was ungerecht ist, bestimmen die Mächtigen.“